Wände & Decken im Innenbereich
Farben, Lacke, Öle, Wachse für Holz, Paneele, Beton, Putz, Vlies, Gipskarton, Gewebe-, oder Papiertapete im Innenbereich
Skandinavische Wand- und Deckenfarben haben grundsätzlich eine wesentlich höhere Pigmentierung als Farben aus deutscher Produktion. Dieses hat überwiegend historische Gründe:
In der Nachkriegszeit wurden Farben deutlich dünner produziert, was am damaligen Mangel an Rohstoffen lag. Der deutsche Markt gewöhnte sich über die Jahre an diese Konsistenz, die sich bis heute nur unwesentlich verändert hat. Auch die Wahl der Bindemittel und der Pigmentart ist in Skandinavien wesentlich hochwertiger. Erkennbar wird dieses u.a. auch an der Abriebfestigkeit, die in s.g. Abriebzyklen gemessen wird. Eine simple Farbe liegt bei <50 Abriebzyklen (50x auf der gleichen Stelle reiben und die Farbe ist abgetragen). Sehr hochwertige Wand- und Deckenfarben in Deutschland liegen bei <500 Abriebzyklen. Unsere einfachste Wand- und Deckenfarbe fängt bei 1000 Abriebzyklen an.
Älva
Reichweite: 4-8 qm/l, je nach Untergrund
Trocknung: 1 Std. staubtrocken, 3 Std. überstreichbar, 1-3 Tage durchgetrocknet
Glanz: 3-4 tuchmatt
Bindemittel: Acrylat mit Keramik-Mikrokugeln
Hier gehts zum Datenblatt
Eigenschaften
Unsere beste!
Außerordentlich Oberflächenrobust
da 15.000 Abriebzyklen – reguläre Dispersionsfarben liegen bei 100-500
Höchste Deckkraft
da maximal pigmentiert
Tuchmatte Keramikfarbe
optimale Kratzfestigkeit und Abwaschbarkeit
Verhindert Streifenbildung durch Rollenrand
was häufig bei herkömmlichen Farben bei ungleichmäßigem Druck auf die Rolle auftritt
Hohe Tropffestigkeit bei leichter Verarbeitung
deshalb auch sehr gut für Decken geeignet
Umweltzertifiziert
mit dem EU-Ecolable und dem Nordic Ecolabel
Wann Älva?
Wände und Decken aus Beton, Putz, Vlies, Gipskarton, Gewebe-, oder Papiertapete
Wenn Sie eine tuchmatte Optik wünschen
Wenn Sie eine äußerst kratzfeste, waschbare und langlebige Oberfläche wünschen
Für stark beanspruchte Wände und Decken – z.B. auch im öffentlichen Bereich
Als sogenannte Sperrfarbe/Grundierer wenn sich auf Wänden oder Decken Ruß-, Nikotinverfärbungen oder Feuchtigkeitsränder gebildet haben
Hier gehts zum Produkt
Eigenschaften
Extrem Oberflächenrobust
da 5.000 Abriebzyklen – reguläre Dispersionsfarben liegen bei 100-500
Sehr hohe Deckkraft
da optimal pigmentiert
Hinterlässt seidematte Oberfläche
zudem sehr gute Kratzfestigkeit und Abwaschbarkeit
Hohe Tropffestigkeit bei leichter Verarbeitung
deshalb auch sehr gut für Decken geeignet
Hier gehts zum Datenblatt
Wann Innevägg?
Wände und Decken aus Beton, Putz, Gipskarton, Gewebe-, oder Papiertapete
Wenn Sie eine seidenmatte Optik wünschen
Wenn Sie eine äußerst kratzfeste, waschbare und langlebige Oberfläche wünschen
Für stark beanspruchte Wände und Decken – z.B. auch im öffentlichen Bereich
Hier gehts zum Produkt
Scalamatt
Reichweite: 4-8 qm/l, je nach Untergrund
Trocknung: 2 Std. staubtrocken, 2-3 Std. überstreichbar, 1-3 Tage durchgetrocknet
Glanz: 1 vollmatt
Bindemittel: Acrylat
Hier gehts zum Datenblatt Hier zum Produkt
Eigenschaften
Sehr Oberflächenrobust
da 1.000 Abriebzyklen – reguläre Dispersionsfarben liegen bei 100-500
Sehr hohe Deckkraft
da optimal pigmentiert
Hinterlässt vollmatte Oberfläche
zudem sehr gute Kratzfestigkeit und Abwaschbarkeit
Hohe Tropffestigkeit bei leichter Verarbeitung
deshalb auch sehr gut für Decken geeignet
Achtung:
Scalamatt ist momentan ausschließlich im Farbton weiß erhältlich.
Wann Scalamatt?
Wände und Decken aus Beton, Putz, Gipskarton, Gewebe-, oder Papiertapete
Wegen der hohen Abriebfestigkeit und des geringeren Preises auch sehr gut für „einfache“ Räume, wie z.B. Garagen, Abstellkammern, Lager-, und Kellerräume
Wenn Sie eine vollmatte Optik wünschen
Wenn Sie eine äußerst kratzfeste, waschbare und langlebige Oberfläche wünschen
Für stark beanspruchte Wände und Decken – z.B. auch im öffentlichen Bereich
Eigenschaften
Hohe wasserabweisende Wirkung
Sehr gute Atmungsfähigkeit
diffusionsoffen und luftdurchlässig
hoch deckend
Hier gehts zum Datenblatt
Hier zum Produkt
Achtung:
Nicht auf acrylhaltigen Altanstrichen auftragen.
Wann Betopaint?
Für mineralische Wände und Decken wie Putz, Beton und Mauerwerk, die einer besonders hohen Feuchtigkeit ausgesetzt sind
Vor allem für Keller oder Garagen
Tragen Sie zuvor den Tiefengrund Betoprime auf – nur so unterstützen sie die Diffusionsfähigkeit, auch trotz mehrerer Farbschichten
.
Linus – BIOlogisch
Reichweite: 10-12 qm/l, je nach Untergrund
Trocknung: 2-4 Std. staubtrocken, 24 Std. überstreichbar
Glanz: stumpfmatt
Hier gehts zum Datenblatt und zum Handbuch der biologischen Farben
Eigenschaften
Rein natürliche Dispersionsfarbe
Leinöl, Wasser, Zellulose, Schellack, Naturpigment, Mangan als Sikkativ
die leicht auszubessern ist
Alle Linus-Farben sind untereinander mischbar,
jedoch nicht mit Leinölfarbe abtönbar
Ohne Licht vergilbt die weisse Farbe etwas
für dunkle Räume mischen Sie deshalb 10-20% Grau in weisse Farbe
Wann Linus?
Für alle Wand- und Deckenflächen im Innenbereich:
Holz, Putz, Tapete, Leimfarbe, Gipsplatten, Spanpappe, textile Oberflächen sowie bereits gestrichene Flächen
Für offene Kamine und Flächen hinter Öfen,
da Linus hitzebeständig ist
Wenn Sie eine biologische Farbe wünschen
Wenn Sie eine stumpf-matte Optik wünschen
Hier gehts zum Produkt
Eigenschaften
Deckt Verfärbungen durch Feuchtigkeit, Russ oder Nikotin ab,
da alkydbasierend
Auch als Haftvermittler auf alten Alkyd- oder Leimbinderfarben geeignet
Achtung:
Scalamatt ist momentan ausschließlich im Farbton weiß erhältlich
Hier gehts zum Datenblatt
Wann Sealer?
Decken und Wände aus Putz, Beton, Spanplatte, Holzfaserplatte und Tapete
Wenn Sie Verfärbungen durch Feuchtigkeit, Ruß oder Nikotin abdecken möchten
Wenn Sie einen Haftvermittler auf alten Alkyd- oder Leimbinderfarben benötigen
Hier gehts zum Produkt
Wände und Decken aus Holz
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.