Leinölfarbe für Treppen und Fußböden Auf die Frage, ob es nicht eine Farbe für alles gibt, sind wir schon in einem früheren Beitrag eingegangen und zu dem Schluss gekommen: Eine Farbe, die universell für alle Untergründe geeignet ist, gibt es nicht. Es gibt aber einen Klassiker unter den Farben, der so vielseitig ist, wie… Weiter »
Monats-Archiv: Februar 2025
Holz schleifen oder nicht?
Wann man Oberflächen an- oder restlos abschleifen muss Wenn Profis am Werk sind, sieht man häufig, dass die Farbe von Holzfassaden, -türen oder -fenstern zunächst an- oder sogar restlos abgeschliffen wird, bevor ein Renovierungsanstrich folgt. Ja selbst bei mit Farbe gestrichenen Möbeln, hört man immer wieder, dass sie zunächst angeschliffen werden sollten. Aber muss… Weiter »
Was bedeutet eigentlich blockfest?
Bei maßhaltigen Hölzern ist Blockfestigkeit gefragt Wurden Sie beim Kauf von Farben auch schon mal mit Begriffen wie „maßhaltig“ oder „blockfest“ konfrontiert? Meist geht es dabei um Farben für Fenster und Türen, aber auch überall dort, wo bei Holzobjekten Reibung entsteht – wie etwa bei einer Schaukel – oder es zu starker Wärmeentwicklung –… Weiter »
Welches Weiß deckt wirklich?
Weiße Farbe – was die Pigmente ausmachen Wenn die eigenen vier Wände in frischem Weiß erstrahlen sollen, hat so mancher den Eindruck: früher war das Weiß viel weißer und es hat auch viel besser gedeckt. Dieses Phänomen mit der weißen Farbe erlebt man übrigens nicht nur mit Wand- oder Tapetenfarben, auch bei Lacken hat… Weiter »
Neueste Kommentare