Warum Lasuren im Außenbereich eine so kurze Standzeit haben Seit der Nachkriegszeit wird Holz im Außenbereich hierzulande bevorzugt lasiert. Das liegt aber nicht etwa daran, dass Lasuren einen besseren Holzschutz bieten als Farben. Es ist vielmehr dem Mangel geschuldet, der seinerzeit herrschte, denn es waren weder Geld noch Mittel vorhanden, um gehaltvollere Farben herzustellen…. Weiter »
Zugeordnete Einträge: Terrasse & Balkon
So bleibt die Holzterrasse lange schön
Mit der richtigen Pflege die Lebensdauer des Holzes verlängern Idyllische Stunden im Garten, ein Sonnenbad auf der Terrasse, Grillpartys an lauen Sommerabenden – je mehr die Natur zu neuem Leben erwacht, umso intensiver zieht es Gartenbesitzer nach draußen. Wer eine Holzterrasse sein Eigen nennt, sollte ihr rechtzeitig vor dem Start in die Freiluftsaison etwas Pflege… Weiter »
Rechtzeitig zur Gartensaison
Frische Farbe für Balkon- und Gartenmöbel aus Holz Durch die Einwirkung von Sonne, Wind und Wetter brauchen Gartenmöbel aus Holz von Zeit zu Zeit einen neuen Anstrich, um sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen. Ein guter Zeitpunkt ist der Frühling, damit Sie mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Garten- oder Balkonsaison einläuten können und alles… Weiter »
Nur nicht zu viel des Guten
Über den natürlichen Eigenschutz von Douglasie oder Lärche Die neue Holzterrasse ist fertig verlegt und ihre stolzen Besitzer haben oft nichts Besseres zu tun, als die neuen Hölzer zu ölen oder mit einem wetterfesten Anstrich zu versehen. „Doch gerade, wenn der neue Sonnenplatz aus so hochwertigen Hölzern wie Douglasie oder Lärche besteht, kann man… Weiter »
Anstriche im Außenbereich
Wann kann ich beginnen und wann muss ich zum Ende kommen? Angesichts des milden Winters, juckt es so manchem Do-it-yourselfer schon wieder mächtig in den Fingern, um in der Garage zum Beispiel mit den Gartenmöbeln loszulegen. Doch ab wann macht es tatsächlich Sinn, mit dem Streichen im Außenbereich zu beginnen und was erwartet mich, wenn… Weiter »
Neueste Kommentare