Damit Farbeimer nicht zur Katastrophe werden Im Verkehrsfunk hört man es immer wieder so oder ähnlich: „Gegenstände auf der A7 Richtung Elbtunnel“. Nicht nur Berufskraftfahrer, sondern auch Privatleute müssen ihre Ladung ausreichend sichern. So steht’s in § 22 StVO Absatz 1 StVO: „Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und… Weiter »
Zeit für Glögg In Schweden beginnt die Weihnachtszeit bereits im Oktober, wenn die ersten Julkalender (Weihnachtskalender), Pepparkakor (Lebkuchenplätzchen) und Skumtomtar (Schaum-Weihnachtsmänner) in die Regale in den Supermärkten geräumt werden und viele Schaufensterpuppen wieder Wollpullover mit Rentier-Motiven tragen. Auch Glögg, das vermutlich beliebteste Weihnachtsgetränk der Schweden, steht bereits ab Oktober palettenweise in den Supermärkten. Glühwein auf… Weiter »
Clever Renovieren – Wohngifte vermeiden Rund ein Drittel aller Deutschen renovieren selbst. Dabei stehen Frauen den Männern in nichts nach, denn knapp die Hälfte der Hobby-Maler ist weiblich. Und wer beim Renovieren selbst Hand anlegt, spart nicht nur Geld, er hat auch Einfluss auf das eingesetzte Material. So läuft man nicht Gefahr, mit Farben und… Weiter »
Neuer Glanz für alte Holzdielen Wenn Sie nach dem Einzug in ein älteres Haus oder eine Altbauwohnung unter dem Bodenbelag alte Holzdielen entdecken, sollten Sie sie unbedingt freilegen. Holzfußböden liegen im Trend und eine Aufarbeitung der alten Dielen lohnt in jeden Fall. Die Renovierung ist zwar relativ aufwendig, aber weitaus günstiger als eine Neuverlegung. Herausforderung… Weiter »
Neueste Kommentare