Zugeordnete Einträge: Malen & Renovieren

Pinsel ist nicht gleich Pinsel

Pinsel: Nicht am falschen Ende sparen.

Tipps für die richtige Wahl der Streichwerkzeuge   Wer Fenster, Wände oder Möbel selber streicht oder lackiert, kann eine Menge Geld sparen. Doch damit Sie am Ende mit dem Ergebnis zufrieden sein können, sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. Das gilt vor allem für die Farben, ist aber auch für Pinsel und andere Streichwerkzeuge… Weiter »

Lack, Lackfarbe oder Farbe

Ein Lack ist glänzend, eine Farbe matt

Begrifflichkeiten, die schnell zu Missverständnissen führen   Ein Lack ist glänzend, eine Farbe matt – so die hinlängliche Meinung vieler Do-it-yourselfer. Deutlich wird das immer dann, wenn wir von Kunden hören, dass sie ihr Haus mit einer Farbe streichen, jedoch keinen Lack haben wollen. Haken wir dann nach, kommt ganz schnell heraus, dass sie mit… Weiter »

Gewusst wie!

Farbreste richtig lagern

Lack- und Farbreste richtig lagern   Nicht immer benötigt man beim Renovieren den kompletten Eimer Farbe und oft bleibt ein Rest übrig. Das ist durchaus praktisch, wenn später schnell mal ein Kratzer übergestrichen oder ein Dübelloch verschwinden muss. Also Farbreste unbedingt aufheben. Die Frage ist nur wie, denn ewig haltbar sind viele Farbe auch unter… Weiter »

Weltneuheit

Neue Farbe Schach matt

Schachbrettmuster in einem Arbeitsgang Für Maler ist es immer eine große Herausforderung, Flächen mit einem Schachbrettmuster zu streichen. Normalerweise ist ein zweischichtiger Aufbau erforderlich, bei dem zunächst weiß vorgestrichen werden muss und anschließend mittels einer Schablone die schwarzen Quadrate aufgetragen werden. Farben-Innovation aus Schweden Nach mehrjähriger Entwicklungsphase hat jetzt der schwedische Farbenhersteller Colorex mit „Schach… Weiter »

Anstriche im Außenbereich

Außenfarbe niemals für drinnen benutzen

Wann kann ich beginnen und wann muss ich zum Ende kommen? Angesichts des milden Winters, juckt es so manchem Do-it-yourselfer schon wieder mächtig in den Fingern, um in der Garage zum Beispiel mit den Gartenmöbeln loszulegen. Doch ab wann macht es tatsächlich Sinn, mit dem Streichen im Außenbereich zu beginnen und was erwartet mich, wenn… Weiter »

Biofarben vs. Industriefarben

Vor- und Nachteile von Naturfarben

Eine Bestandsaufnahme Ein neuer Anstrich soll schön, haltbar und natürlich unbedenklich für die Gesundheit und die Umwelt sein. Wer selbst renoviert, hat es in der Hand und kann Material und Verarbeitungsqualität selbst bestimmen. Dabei stehen Heimwerker nicht selten vor der Frage Industrie- oder Naturfarben. Wir vom Schwedischen Farbenhandel haben Biofarben genauso im Sortiment wie Industriefarben… Weiter »

Richtig streichen

Richtig streichen

Wann rollt, spritzt, pinselt oder wischt man eine Farbe?   Fast täglich kommt von einem Kunden die Frage, ob er die gekaufte Farbe auch spritzen oder rollen kann. Grundsätzlich können Sie fast jede Farbe nicht nur mit dem Pinsel streichen, sondern dazu auch eine Rolle oder ein Spritzgerät benutzen. Nur abhängig vom zu streichenden Untergrund,… Weiter »

Selbst abtönen von Farbe

Selbst abtönen von Farbe

Abtönpasten sind mit Vorsicht zu genießen   Erinnern Sie sich noch? Früher gab es im Baumarkt oder Farbenfachhandel noch jede Menge Fläschchen mit Abtönpasten neben den Farbeimern. Doch seit es bei fast jedem Händler einen Farbmischservice samt computergesteuerter Mischmaschine mit Rüttler gibt, ist das selbst abtönen von Farbe aus der Mode gekommen. Man wählt einfach… Weiter »

Dem Bildschirm vertrauen?

Die Farbwahrnehmung täuscht häufig am Monitor

Farbdarstellung am Monitor nicht immer authentisch   Wir erleben es immer wieder, dass sich Kunden bei der Auswahl eines Farbtons schlicht auf ihren Bildschirm verlassen. Nun mag es dem einen oder anderen nicht so genau darauf ankommen, weil er pauschal einen mittleren Grünton, ein helleres Grau oder dunkles Rot sucht. In diesen Fällen fallen leichte… Weiter »

Decke streichen – so geht’s

Decke streichen leicht gemacht

So gelingt der Deckenanstrich mit überschaubarem Aufwand Auch wenn es im Baumarkt nicht so scheinen mag, Farben sind relativ beratungsintensive Produkte. Denn wenn’s richtig gut werden soll, reicht nicht „Farbe drauf und gut ist“!  Deshalb verbringt das Team vom Schwedischen Farbenhandel auch einen Großteil seiner Zeit mit Beratung.  Dabei kommt es manchmal auch zu Missverständnissen,… Weiter »