Wenn‘s schön nach frischer Farbe riecht Angaben des Umweltbundesamtes zufolge, halten wir uns täglich im Durchschnitt 2o Stunden in Innenräumen auf – mehr als die Hälfte davon in den eigenen vier Wänden. Kein Wunder also, dass wir immer mehr Wert darauf legen, das Raumklima zuhause so zu gestalten, dass wir uns rundum wohlfühlen und unsere… Weiter »
Zugeordnete Einträge: Malen & Renovieren
Türen und Fenster streichen
Beim Renovierungsanstrich auf den Altanstrich achten In unserem Beitrag „Werterhalt durch Neuanstrich“ konnten Sie nachlesen, worauf Sie beim Streichen von Holzfenstern und -türen achten sollten, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihr natürliches Aussehen zu erhalten. In diesem Artikel geht es wieder um das Thema Türen und Fenster streichen, allerdings gehen wir dieses… Weiter »
Farbe ist nicht gleich Farbe
Was versteht man eigentlich unter diffusionsoffen? In einem Haushalt mit vier Personen werden täglich zehn bis 15 Liter Wasserdampf durch Atmen, Schwitzen, Wäsche trocknen, Kochen, Duschen oder Baden an die Umgebung abgegeben. Die gasförmigen Wassermoleküle verteilen sich gleichmäßig im Raum und bewirken einen bestimmten Dampfdruck, der als relative Luftfeuchtigkeit bezeichnet wird. Ist die relative Luftfeuchtigkeit… Weiter »
Malen & renovieren
Sorgfältige Vorbereitung bringt bessere Ergebnisse Ein altes Sprichwort besagt: „Gute Vorbereitung ist die halbe Miete“. Das gilt auch beim Malen und Renovieren. Sorgfältig vorbereitete Flächen führen nicht nur zu besseren Ergebnissen, man spart damit auch Zeit und Geld und schont überdies die Nerven. Je besser Sie also die zu streichenden Flächen vorbereiten, umso schöner und… Weiter »
Wenn’s schön knallig sein soll
Problematische Farbtöne für den Außenbereich Ein rosa Kinderspielhaus, eine knallrote Schaukel oder eine leuchtend grüne Fassade – wenn Sie sich für den Außenbereich poppig bunte Anstriche wünschen, kann das ein teures und auch ein recht kurzes Vergnügen werden. Woran das liegt, erfahren Sie hier: Organische und anorganische Pigmente Deckkraft und UV-Beständigkeit einer Farbe hängen… Weiter »
Werterhalt durch Neuanstrich
Fenster und Türen aus Holz brauchen regelmäßige Pflege Wer sich für die schönere Alternative, nämlich Holztüren und -fenster, entschieden hat, muss sie alle paar Jahre streichen. Experten raten, nicht erst abzuwarten, bis abblätternde Farbe die Arbeiten dringlich machen. Vielmehr sollte man Fensterrahmen und Haustüren aus Holz in regelmäßigen Abständen einen neuen Anstrich gönnen, um… Weiter »
Schwedenfarbe im Praxistest
Lockdown für großes Renovierungsprojekt genutzt Selten haben Menschen so viel Zeit zu Hause verbracht wie in den letzten Monaten. Millionen Deutsche haben den Lockdown für lange geplante Renovierungen genutzt. So auch Jule und Michael, die das Erdgeschoss ihres Hauses fast komplett umgestaltet haben. Grau ist alle Theorie „Wohn- und Esszimmer, aber auch unser Büro… Weiter »
Die Krise sinnvoll nutzen
Was tun mit der ganzen Zeit? Covid 19, das neue Corona-Virus, legt weitgehend das öffentliche Leben lahm. In Zeiten, in denen Konzerte und Sportveranstaltungen ausfallen, Bars und Diskotheken geschlossen bleiben und Urlaubsreisen storniert werden müssen, fragt sich so mancher, was er mit all der freien Zeit anfangen soll, ohne sich dem Risiko einer Ansteckung auszusetzen?… Weiter »
So langsam wird es…
Letzte Renovierungsarbeiten in den neuen Räumen Gut ein Jahr ist es her, dass wir in unsere neuen Räume am Kulemannstieg 10 in Hamburg-Schnelsen umgezogen sind. Zuvor mussten sämtliche vorhandenen Wände sowie alle Fußböden der großen Halle und der Empore mit frischer Farbe versehen werden. Nicht nur, weil Claudia Feuerstein bei uns in Sachen Gestaltung das… Weiter »
Schwedenfarbe im Praxistest
Latexfarbe überstreichen – so geht‘s Als Frauke und Lars E. vor einigen Jahren ihr Haus bezogen, waren alle Wände von den Vorbesitzern mit weißer Latexfarbe gestrichen. Die abwischbare Farbe ist für einen Haushalt mit kleinen Kindern äußerst praktisch, also haben die beiden Hamburger das schlichte Weiß überall im Haus belassen und im Esszimmer mit… Weiter »
Neueste Kommentare