Zugeordnete Einträge: Allgemein

Wetterschutz für die Holzfassade

reine Leinölfarbe Herrenhausgelb

Holzart, Standort und Anstrichmittel bestimmen den Pflegeaufwand   Holzfassaden liegen im Trend, denn sie stehen für moderne Architektur und robuste Beständigkeit. Aber auch wegen seiner sehr guten Ökobilanz und seiner Nachhaltigkeit wird der nachwachsende und flexibel einsetzbare Werkstoff Holz von Bauherren geschätzt. Weil aber Sonne, Wind, Regen, Hagel und Schmutz auf das Naturmaterial einwirken, braucht… Weiter »

Farbe ist nicht gleich Farbe

diffusionsoffene Farbe

Was versteht man eigentlich unter diffusionsoffen? In einem Haushalt mit vier Personen werden täglich zehn bis 15 Liter Wasserdampf durch Atmen, Schwitzen, Wäsche trocknen, Kochen, Duschen oder Baden an die Umgebung abgegeben. Die gasförmigen Wassermoleküle verteilen sich gleichmäßig im Raum und bewirken einen bestimmten Dampfdruck, der als relative Luftfeuchtigkeit bezeichnet wird. Ist die relative Luftfeuchtigkeit… Weiter »

Hinter den Farbeimern

handelt mit Schwedenfarbe

Kurz vorgestellt: Die Menschen im Schwedischen Farbenhandel   Der Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Die Menschen im Schwedischen Farbenhandel sind unser wertvollstes Kapital“, sagt Firmenchef Ulf Feuerstein. Männer und Frauen, die mit großem Engagement, fachlichem Know-how und Freude ihr Bestes geben, damit Sie mit unserer Beratung… Weiter »

Malen & renovieren

Sorgfältige Vorbereitung bringt bessere Ergebnisse Ein altes Sprichwort besagt: „Gute Vorbereitung ist die halbe Miete“. Das gilt auch beim Malen und Renovieren. Sorgfältig vorbereitete Flächen führen nicht nur zu besseren Ergebnissen, man spart damit auch Zeit und Geld und schont überdies die Nerven. Je besser Sie also die zu streichenden Flächen vorbereiten, umso schöner und… Weiter »

Hausfassade streichen

Selber machen oder machen lassen?   Wer einen neuen Anstrich auf Wand, Decke oder Boden plant, steht – egal ob im Innen- oder Außenbereich – vor der Frage: selber machen oder einen Fachbetrieb beauftragen. Die Gründe können vielschichtig sein, haben aber in erster Linie meist etwas mit den Kosten zu tun, gefolgt von fehlender Zeit… Weiter »

In eigener Sache

Neuer Onlineshop vom Schwedischen Farbenhandel

Frisch renoviert   Während die Renovierungsintervalle mit schwedischen Farben in aller Regel wesentlich länger dauern, kommen IT-Anwendungen sehr viel schneller in die Jahre. Und so war es nach sieben Jahren an der Zeit, den Onlineshop vom Schwedischen Farbenhandel [https://schwedischer-farbenhandel.de/] einer gründlichen Renovierung zu unterziehen. Schöner, schneller, übersichtlicher Durch ein neues Shopsystem ist unsere Website für… Weiter »

Schwedenfarbe im Praxistest

Lockdown für großes Renovierungsprojekt genutzt   Selten haben Menschen so viel Zeit zu Hause verbracht wie in den letzten Monaten. Millionen Deutsche haben den Lockdown für lange geplante Renovierungen genutzt. So auch Jule und Michael, die das Erdgeschoss ihres Hauses fast komplett umgestaltet haben. Grau ist alle Theorie „Wohn- und Esszimmer, aber auch unser Büro… Weiter »

Hinter den Farbeimern

Jeanine Jacobsen arbeitet beim Schwedischen Farbenhandel

Kurz vorgestellt: Jeanine Jacobsen   Schon seit elf Jahren gehört Jeanine Jacobsen zum festen Team im Schwedischen Farbenhandel. An drei Tagen in der Woche kümmert sie sich um die Auftragsabwicklung, die Vorbereitung der Buchhaltung und um die allgemeine Büroorganisation. „Mein Job macht mir sehr viel Spaß“, sagt sie, „weil im Unternehmen ein sehr herzliches, familiäres… Weiter »

Typisch schwedisch

Das Holz der Blutkiefer hat einen warmen Rotton

Die Sache mit der Blutkiefer   Denkt man über Schweden, fallen einem automatisch viele typische Besonderheiten des Landes ein: Das Möbelhaus IKEA, Automarken wie Volvo und Saab, blauer Himmel, klares Wasser, Midsommer, Lucia, das Königshaus und die vielen roten Holzhäuser, die das Landschaftsbild prägen. Wir Deutschen nennen diesen Farbton Schwedenrot. Bis zum Mittelalter sprachen man… Weiter »

Holzfassade mit Lotuseffekt

Martin hat die Holzfassade mit Titan V gestrichen

Keine Chance für Schmutz und Mikroorganismen   Martin hat sich im Sommer 2019 den Traum vom eigenen Haus erfüllt. Große Teile des Innenausbaus sowie die Montage und den Anstrich der Holzfassade hat der Bauherr selbst übernommen – immer unterstützt von seinem Vater. Die Gefahr einer Vermoosung ist hoch Weil das neue Haus von mehreren großen… Weiter »