Einträge von: Thumser

Dem Bildschirm vertrauen?

Die Farbwahrnehmung täuscht häufig am Monitor

Farbdarstellung am Monitor nicht immer authentisch   Wir erleben es immer wieder, dass sich Kunden bei der Auswahl eines Farbtons schlicht auf ihren Bildschirm verlassen. Nun mag es dem einen oder anderen nicht so genau darauf ankommen, weil er pauschal einen mittleren Grünton, ein helleres Grau oder dunkles Rot sucht. In diesen Fällen fallen leichte… Weiter »

Legenden rund ums Schwedenrot

Stora Kopparbergs Kirche in Falun

Die traurige Geschichte des Mats Israelsson   Wir schreiben das Jahr 1676 als Mats Israelsson, einer von über 1.000 Grubenarbeiter der seinerzeit größten Kupfermine der Welt in Falun, unweit des geografischen Mittelpunkts Schwedens, verschwindet. Von seinen Kollegen wird er fet Mats (fetter Mats) genannt. Das aber nicht etwa wegen seiner Leibesfülle, sondern weil Mats ein… Weiter »

In eigener Sache

Welche Rolle spielt der Farbton

Haben Sie rote Farbe?   „Wer, wie, was – wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm“ was in der Sesamstraße funktioniert, läuft beim Schwedischen Farbenhandel nicht anders. Wir vertreiben schwedische Qualitätsfarben und wir sind stolz auf unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Kunden hochprofessionell beraten und in aller Regel auf jede Frage… Weiter »

Richtig streichen

Richtig streichen

Wann rollt, spritzt, pinselt oder wischt man eine Farbe?   Fast täglich kommt von einem Kunden die Frage, ob er die gekaufte Farbe auch spritzen oder rollen kann. Grundsätzlich können Sie fast jede Farbe nicht nur mit dem Pinsel streichen, sondern dazu auch eine Rolle oder ein Spritzgerät benutzen. Nur abhängig vom zu streichenden Untergrund,… Weiter »

Rechtzeitig zur Gartensaison

Frische Farbe für Balkon- und Gartenmöbel aus Holz Durch die Einwirkung von Sonne, Wind und Wetter brauchen Gartenmöbel aus Holz von Zeit zu Zeit einen neuen Anstrich, um sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen. Ein guter Zeitpunkt ist der Frühling,  damit Sie mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Garten- oder Balkonsaison einläuten können und alles… Weiter »

Eine für alles?

Für jeden Zweck gibt es die optimalen Farben

Farben, die für jeden Zweck geeignet sind, gibt es nicht   Wir werden öfter gefragt, ob es eigentlich eine Farbe gibt, die man für alles verwenden kann. Die generelle Antwort lautet: „Nein, die gibt es leider nicht!“ Denn Farben und Lacke müssen unterschiedlichen Erfordernissen entsprechen und die kann nicht ein Produkt allein alle erfüllen. Beispiel… Weiter »

Streichen im frühen Frühjahr

Streichen im frühen Frühjahr

Wann kann’s endlich losgehen?   Am 20. März ist Frühlingsanfang, der von vielen DIY-Malern gerne als Startschuss für anstehende Außenarbeiten missverstanden wird. Doch machen wir uns nichts vor, auch wenn es streckenweise schon richtig mild ist, sollten sich Heimwerker noch einige Zeit zurückhalten, bevor sie im Außenbereich mit den Streicharbeiten beginnen. Wenn Farbe und Holz… Weiter »

Typisch schwedisch

Gender Equality ist im Schwedischen Farbenhandel gelebte Unternehmenskultur

Bei der Gleichstellung auf Platz 1   Am 8. März wird der internationale Weltfrauentag begangen, der seit mehr als 100 Jahren die Gleichstellung von Mann und Frau in den Fokus rückt. Wie es um die Gleichstellung der Geschlechter innerhalb der Europäischen Union bestellt ist, hat das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE) in einer neuen Ausgabe… Weiter »

Offen oder filmbildend?

Filmbildende Anstriche schützen besser vor Feuchtigkeit

Vor- und Nachteile von offenen und filmbildenden Antrichen   Farben, Lacke und Lasuren sind nicht nur Gestaltungelement, sie dienen auch dem Schutz der zu beschichtenden Flächen. Entsprechend ihrer Zusammensetzung (Pigmente, Füllstoffe, Binde- und Lösemittel) weisen sie unterschiedliche Eigenschaften für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten auf. Die Wahl des Anstrichmittels hängt also ganz entscheidend vom Einsatzgebiet und der Beanspruchung… Weiter »

Eine echte Wunderfarbe?

Leinölfarbe für Treppen und Fußböden   Auf die Frage, ob es nicht eine Farbe für alles gibt, sind wir schon in einem früheren Beitrag eingegangen und zu dem Schluss gekommen: Eine Farbe, die universell für alle Untergründe geeignet ist, gibt es nicht. Es gibt aber einen Klassiker unter den Farben, der so vielseitig ist, wie… Weiter »