Wann kann’s endlich losgehen? Am 20. März war Frühlingsanfang, der von vielen DIY-Malern gerne als Startschuss für anstehende Außenarbeiten missverstanden wird. Doch machen wir uns nichts vor, auch wenn es streckenweise schon richtig mild ist, sollten sich Heimwerker noch einige Zeit zurückhalten, bevor sie im Außenbereich mit den Streicharbeiten beginnen. Wenn Farbe und Holz… Weiter »
Einträge von: Thumser
Weltneuheit
Schachbrettmuster in einem Arbeitsgang Für Maler ist es immer eine große Herausforderung, Flächen mit einem Schachbrettmuster zu streichen. Normalerweise ist ein zweischichtiger Aufbau erforderlich, bei dem zunächst weiß vorgestrichen werden muss und anschließend mittels einer Schablone die schwarzen Quadrate aufgetragen werden. Farben-Innovation aus Schweden Nach mehrjähriger Entwicklungsphase hat jetzt der schwedische Farbenhersteller Colorex mit „Schach… Weiter »
Typisch schwedisch
Warum die Schweden in roten Häusern wohnen Denkt man an Schweden, fallen einem automatisch die vielen kleinen roten Häuschen ein, die irgendwie zum Landschaftsbild gehören. Schwedenrot wird dieser Farbton gerne hierzulande genannt, für die Schweden aber ist es Falu Rödfärg, was so viel wie „rote Farbe aus Falun“ heißt und auf den Ursprung in der… Weiter »
Trocknungszeiten von Farben
Was bedeutet eigentlich „nass in nass“? Profis streichen „nass in nass“ ist immer wieder im Internet zu lesen – sogar bei renommierten Farbenherstellern. Gemeint ist damit, Farbe mit der Rolle so aufzutragen, dass die bereits gestrichene Fläche noch nicht getrocknet ist. Ursprung liegt in der Ölmalerei Der Ursprung dieses Verfahrens stammt aus der Ölmalerei, wenn der… Weiter »
In eigener Sache
Frisch renoviert Während die Renovierungsintervalle mit schwedischen Farben in aller Regel wesentlich länger dauern, kommen IT-Anwendungen sehr viel schneller in die Jahre. Und so war es nach sieben Jahren an der Zeit, den Onlineshop vom Schwedischen Farbenhandel [https://schwedischer-farbenhandel.de/] einer gründlichen Renovierung zu unterziehen. Schöner, schneller, übersichtlicher Durch ein neues Shopsystem ist unsere Website für… Weiter »
Pinsel ist nicht gleich Pinsel
Tipps für die richtige Wahl der Streichwerkzeuge Wer Fenster, Wände oder Möbel selber streicht oder lackiert, kann eine Menge Geld sparen. Doch damit Sie am Ende mit dem Ergebnis zufrieden sein können, sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. Das gilt vor allem für die Farben, ist aber auch für Pinsel und andere Streichwerkzeuge… Weiter »
Typisch schwedisch
Die Sache mit den Elchen Wer an Schweden denkt, hat zumeist weite Landschaften, saubere Luft, nette Menschen, rote Häuser, Volvo, Ikea und natürlich Elche im Sinn. Das ist auch nicht verwunderlich, denn rote Häuser gibt es wirklich viele. Saubere Luft und nette Menschen sowieso und Ikea oder Volvo sind quasi Schwedenbotschafter, die man überall auf… Weiter »
Für außen oder innen?
Warum man Außenfarbe nicht innen streicht und umgekehrt Wer nicht sehr häufig mit Pinsel und Farbe zu tun hat, mag sich vielleicht denken: Farbe ist Farbe! Aber dem ist nicht so, denn abgesehen davon, dass es einen Unterschied macht, ob man nun eine Holztür oder eine Innenwand streichen will, wird ganz generell auch zwischen… Weiter »
Wenn die Dose nicht aufgeht
So geht’s: Lack- und Farbdosen öffnen Ist Ihnen das auch schon passiert? Die neu gekaufte Farbdose aus Blech lässt sich nicht öffnen. Obwohl Sie den Deckel bereits rundherum mit einem Schraubendreher angehebelt haben, scheint es, als würde jemand den Deckel von innen festhalten. Bevor Sie zur Zange greifen oder gar ein Loch in den… Weiter »
Lack, Lackfarbe oder Farbe
Begrifflichkeiten, die schnell zu Missverständnissen führen Ein Lack ist glänzend, eine Farbe matt – so die hinlängliche Meinung vieler Do-it-yourselfer. Deutlich wird das immer dann, wenn wir von Kunden hören, dass sie ihr Haus mit einer Farbe streichen, jedoch keinen Lack haben wollen. Haken wir dann nach, kommt ganz schnell heraus, dass sie mit… Weiter »
Neueste Kommentare