Einträge von: Thumser

Gründlich grundiert ist halb gestrichen

Grundierung für das Gartenhaus mit Grundieröl

Warum die Grundierung beim Streichen von Holz so wichtig ist   Wenn eine Farbe schon nach kurzer Zeit vom Fensterrahmen, Fassaden oder Türen wieder abblättert, liegt das möglicherweise an der fehlenden Grundierung. Denn Holz ist ein natürlicher Baustoff, der eine gewisse Elastizität mit sich bringt. Je nach Holzart – mal mehr, mal weniger. Beispiel Nadelhölzer… Weiter »

Wenn’s schön knallig sein soll

Die Deckkraft hängt von den Pigmenten ab

Problematische Farbtöne für den Außenbereich   Ein rosa Kinderspielhaus, eine knallrote Schaukel oder eine leuchtend grüne Fassade – wenn Sie sich für den Außenbereich poppig bunte Anstriche wünschen, kann das ein teures und auch ein recht kurzes Vergnügen werden. Woran das liegt, erfahren Sie hier: Organische und anorganische Pigmente Deckkraft und UV-Beständigkeit einer Farbe hängen… Weiter »

Holzfassade: behandeln oder nicht?

Holzarten und ihr Schutz

Die Holzarten spielen eine entscheidende Rolle   Ob Sie ein Wohn- oder ein Gartenhaus aus Holz bauen wollen, die Wahl der Holzart hat nicht nur entscheidenden Einfluss auf das Erscheinungsbild, sondern auch auf die Oberflächenbehandlung. Ein ganz klassischer Holzbaustoff ist Kiefer, Fichte oder Tanne. Diese rasch wachsenden Weichhölzer sind zu moderaten Preisen zu bekommen. Härtere… Weiter »

Moos- und Schimmelschutz

Biozide in Farben

Wie die Industrie neue Wege geht   Es liegt zwar schon eine Weile zurück, so um die 30 Jahre: Aber können Sie sich noch daran erinnern, dass es früher auf Autobahnen ganz normal war, die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn zu sehen? Es gab nur die Mittelleitplanke, ansonsten war der Blick frei. Die Leitplanken gibt es… Weiter »

Werterhalt durch Neuanstrich

Fenster und Türen aus Holz brauchen regelmäßige Pflege   Wer sich für die schönere Alternative, nämlich Holztüren und -fenster, entschieden hat, muss sie alle paar Jahre streichen. Experten raten, nicht erst abzuwarten, bis abblätternde Farbe die Arbeiten dringlich machen. Vielmehr sollte man Fensterrahmen und Haustüren aus Holz in regelmäßigen Abständen einen neuen Anstrich gönnen, um… Weiter »

Hausfassade streichen

Selber machen oder machen lassen?   Wer einen neuen Anstrich auf Wand, Decke oder Boden plant, steht – egal ob im Innen- oder Außenbereich – vor der Frage: selber machen oder einen Fachbetrieb beauftragen. Die Gründe können vielschichtig sein, haben aber in erster Linie meist etwas mit den Kosten zu tun, gefolgt von fehlender Zeit… Weiter »

Rechtzeitig zur Gartensaison

Frische Farbe für Balkon- und Gartenmöbel aus Holz Durch die Einwirkung von Sonne, Wind und Wetter brauchen Gartenmöbel aus Holz von Zeit zu Zeit einen neuen Anstrich, um sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen. Ein guter Zeitpunkt ist der Frühling,  damit Sie mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Garten- oder Balkonsaison einläuten können und alles… Weiter »

In eigener Sache

Neuer Onlineshop vom Schwedischen Farbenhandel

Frisch renoviert   Während die Renovierungsintervalle mit schwedischen Farben in aller Regel wesentlich länger dauern, kommen IT-Anwendungen sehr viel schneller in die Jahre. Und so war es nach sieben Jahren an der Zeit, den Onlineshop vom Schwedischen Farbenhandel [https://schwedischer-farbenhandel.de/] einer gründlichen Renovierung zu unterziehen. Schöner, schneller, übersichtlicher Durch ein neues Shopsystem ist unsere Website für… Weiter »

Schwedenfarbe im Praxistest

Lockdown für großes Renovierungsprojekt genutzt   Selten haben Menschen so viel Zeit zu Hause verbracht wie in den letzten Monaten. Millionen Deutsche haben den Lockdown für lange geplante Renovierungen genutzt. So auch Jule und Michael, die das Erdgeschoss ihres Hauses fast komplett umgestaltet haben. Grau ist alle Theorie „Wohn- und Esszimmer, aber auch unser Büro… Weiter »

In eigener Sache

Corona Beschränkungen gelockert

Persönlich wieder für Sie da   Einen Eimer Farbe kaufen oder eine Dose Lack – seit dem 26 Mai geht das bei uns nicht nur im Onlineshop, sondern auch direkt wieder in unserem Ladengeschäft. Sie brauchen zwar eine Maske, aber keinen Corona Test. Corona Lockerungen: Wir nutzen die Luca-App Der aktuellen hamburgischen Verordnung zur Eindämmung… Weiter »